Gartenreisen
Mehrtages-Fahrten 2021
Das Wendland -Kulturelle Landpartie
Je nach Corona-Lage mit Veranstaltungsangebot
Mi. 19. 05. – Sa. 22.05.2021
Die hügelige Landschaft mit dem Naturpark Elbtal-Aue kennenzulernen, ist ein Vergnügen. Rundlingsdörfer und kleine Bauernschaften prägen die Region. Die gelben Kreuze an Zäunen und Häusern weisen auf den Zusammenhalt der Bewohner und auf den Widerstand gegen das Atommülllager hin. Naturbelassene Ortszentren und zahlreiche, liebevoll gestaltete Gartenanlagen bereichern das Gesamtbild. Per Bus und Fahrrad geht es in den vier Tagen gezielt an ausgesuchte Plätze. Einen Einstieg in die Region bietet eine Stadtführung in Lüneburg. Von da geht es quer durch das Land mit Zwischenaufenthalten an Kulturellen Stationen. Am nächsten Tag folgt eine geführte Wanderung durch den Höhbek. Hier erleben die Teilnehmer eine einmalige geologische Formation und die Vielfalt der hiesigen Pflanzenwelt. Ein Halt in Meuchefitz zeigt wo die Bürgerinitiative ihre Arbeit begann und welche Bedeutung es heute noch für „Alternative“ hat. Am 3. Tag ist eine Tages-Rundtour per Fahrrad durch die Kern-Rundlinge geplant. Das Museum in Lübeln bietet einen Einblick in die Geschichte dieses jahrelang abgelegenen Landstrichs. In einem Garten in Lüchow kann man einen beispielhaften Senkgarten und eine volllendete Sempervivum-Anlage besichtigen. Der Vormittag des letzten Tages ist für die Hitzacker eingeplant. Im Städtchen bummeln und bei einem Aufstieg auf den Weinberg die weite Sicht über die gesamte Elbniederung genießen. Man kann sich daran gewöhnen, hier zu sein…
Sausewind-Reisen - 0441-935650
Busfahrt , 3 x ÜF im Hotel oder Ferienwohnungen
Frühstück und Abendessen, alle Ausflüge, Garteneinblicke in vier Gärten, Rundlings-Fahrradtour,
Fahrräder, Reiseleitung – 465 € + EZ-Zuschlag 70 €
EZ nur sehr begrenzt verfügbar
Schlösser und Gärten
im Nordosten Deutschlands
Di. 01.06. - So. 06.06.2021
Die Parkanlagen berühmter Gartengestalter und imposante Schlösser kennenzulernen, ist das Ziel dieser Reise. Fürst von Dessau-Anhalt, Fürst Pückler und Lenné schufen großartige Landschaftsparks, die heute unzählige Besucher anziehen und begeistern. Am 1. Tag besuchen wir das Gartenreich Wörlitz,
wo wir alles zur Gestaltungsidee des Schöpfers erfahren. Der Branitzer Park mit Schloss ist am nächsten Tag zu erkunden. Die Kreativität und das Raffinesse Fürst Pücklers ließen eine grüne Oase entstehen. Am Abend ist Gelegenheit zum Stadtbummel in Cottbus. 3. Tag Am Vormittag steht der Rosengarten Forst im Programm und danach das Naturreservat Spreewald mit seinen unzähligen Flussarmen der Spree. Am 4. Tag nach Stopp im größten Scheunenviertel Europas erreichen wir Schloss und Park Rheinsberg. Kultur und Natur auf kleinem Raum vereint. Bei einem frühen Spaziergang streifen wir am 5. Tag durch das Gelände am schimmernden See und genießen das Naturerlebnis. Nach dem Frühstück ist der Besuch des Schlosses oder des Tucholsky-Museums vorgesehen. Die berühmte Liebesgeschichte des Dichters entstand vor Ort. Sie regt auch uns an, die „Seele baumeln zu lassen“. Der Nachmittag kann zu einer Schifffahrt über den See oder zu einer Radtour genutzt werden. Zum Abschluss ist eine Fahrt durch die mecklenburgische Umgebung mit dem Besuch von Schloss Mirow vorgesehen, dann geht es in Richtung Heimat...
Bus ab Esens, Ol-ZOB, HB, 5 x ÜF, 2 Abendessen, Eintritte in die Gärten, in 2 Schlösser, Kanufahrt auf der
Spree, Führungen, Reiseleitung. 785 € im DZ, EZ-Zuschlag 95 € Zusatzkosten:
Umlage für 3 kleine Picknicks) (EZ nur begrenzt vorhanden)
Sausewind-Reisen - Telefon: 0441-935650
Schleswig-Holstein
Fünf-Sterne-Gärten
Di.15.06. – Mi. 16.06.2021
Zauberhafte Gärten in SWH ähneln britischen Garten-Paradiesen. Gartenkunst und Rosenzucht haben hier Hochkultur. Wir besuchen diverse private Rosengärten und zwei beispielhafte Gartenanlagen. Den stilvollen und eleganten Garten von Fenna Graf und die Gärtnerei mit der umfangreichen Präsentation von Gartengestaltung Lüer. Im Juni während der Hauptblütezeit der Rosen entfalten historische Rosen ihren wunderbaren Duft und moderne Sorten zeigen bezaubernde Farbkompositionen. Die Gärtner und Gärtnerinnen informieren über ihre Lieblingssorten und über die Freude oder den Kummer mit dem Gedeihen der verschiedenen Sorten. Nach dem Abendessen gibt es eine Stadtführung in Lübeck. Am ersten Tag bieten wir mittags unser Luxuspicknick und am zweiten Tag den köstlichen Mittagstisch in einem kleinen Dorfrestaurant. Es erwartet Sie eine Genussreise für Augen, Nase und Schlund.
Bus ab Ol, Del, HB – incl. Garten-Eintritte, Stadtführung
ÜF/HP, Picknick und Mittagstisch, Reiseleitung, 345 € im DZ , EZ-Zuschlag
Sausewind-Reisen - Telefon: 0441-935650
Noldes Garten
u. schleswig-holsteinische Gartenjuwelen
So.20.06. - Di.22.06.2021

Bus ab Ol-ZOB, Del, HB, 2 ÜF mit HP
im komfortablen Landhotel, Garteneintritte, Halligbesuch, Reiseleitung - 410€ , EZ-Zuschlag €
Reiseleitung Edzards-Reisen – 04971-9258-0
Prachtgärten in Südengland
Gartenkultur für Genießer
Do. 24.06. – Do. 1.07.2021
Grüne Landschaft, zauberhafte Gärten und Hecken bieten sich den Teilnehmern bei dieser Gartenreise. Britische Gartenkunst, pittoreske Dörfer und mittelalterliche Stadtkerne bezaubern mit eigentümlichem Charme. In den Städten kann man „The British Way of Life“ nachvollziehen. 8 Tage quer durch Südengland. Mit dem Besuch vom romantischen Pashley Garden und dem prächtigen Sheffield Park beginnt die Reise. Es folgen der großzügige West Dean Garden und das berühmte Mottisfont. Am 4. Tag geht es nach Titinhull. Nachmittags ist freie Zeit um Salisbury zu erkunden. Das quirlige Ortszentrum bietet zahlreiche Möglichkeiten um in originellen Boutiquen und Charity Shops zu stöbern und typisch Englisches einzukaufen. Die Kathedrale lohnt einen Besuch. Hier kann man einen Blick auf die älteste Bürgerrechtsverordnung, die Magna Charta werfen. Am Sonntag ist Heale Garden, eine private Anlage am Fluss Avon das Ziel, um die besten Scones Südenglands zu probieren. Am Nachmittag starten wir zu dem von Römern gestalteten Bath, das wir bei einer Stadtführung kennenlernen. Am Vormittag bringt uns der Bus nach Hever Castle, einem herrlichen Schlossgarten-Komplex. Danach übernachten wir schon in Richtung Sissinghurst. Den weltbekannten Garten besuchen wir früh am Morgen, um ihn in Ruhe zu genießen. Nachmittags geht es mit der Fähre zurück zum Zwischenstopp an der belgischen Küste. Bei dieser Reise können Sie das wichtigste Hobby der Insulaner kennen lernen und die Resultate Ihrer Gartenlust erleben.
Bus ab Ol, Fähre Calais/Dover 2 Tage ÜF/HP im Osten,
3 Tage in Salisbury, 1 Tag Nähe Sissinghurst, 1 Tag in Belgien in guten Hotels,
alle Eintritte in Gärten, Reiseleitung, Führungen 1490 € DZ, EZ-Zuschlag 280 €
Sausewind-Reisen - Telefon: 0441-935650
Hamburg
Gärten, Geschichten, Gaststätten
Mo. 16.07. - Mi. 18.07.2021
Das Luxus-Angebot für alle, die unsere norddeutsche Metropole abseits des Rotlichtviertels genießen wollen.
Man sagt von den Hans0eaten, sie seien piekfein! Davon zeugen auch die herrlichen Gärten und Parkanlangen an den Elbhängen und an der Alster. Das Treppenviertel in Blankenese mit seinem südlich anmutenden Flair begeistert Besucher aus ganz Europa und zeigt Wohlstand und Geschmack der nordischen Stadtbewohner. Wir lassen uns durch die Anwesen führen und genießen dabei den Blick übers Wasser. Zwischen schnieke und schloddrig lernen wir beim Kulinarischen
Rundgang durch St. Georg und beim Besuch der
Speicherstadt weitere Facetten der Metropole kennen. Im Jenisch-Park und im Ohlsdorfer Friedhof spazieren
wir durch das Grün und hören passende Geschichten. Das Programm beginnt mit dem Botanischen Garten und
endet mit einem Rundgang durch Planten und
Blomen. Zwischendurch probieren wir leckere hamburgische Küchenspezialitäten in ausgewählten Restaurants. Hamburg vielfältig und intensivjenseits des Hafens zu entdecken, ist Ziel der Reise.
Busfahrt, 2 ÜF im zentral gelegenen Hotel, 2 Abendessen, 1 Imbiss, alle Führungen u. Eintritte,
Reiseleitung im 458 € DZ , EZ-Zuschlag €
Sausewind-Reisen – 0441 – 935650
Et jrünt so jrün--- in Berlin
Do. 12.08. – So. 15.08.2021
Berliner Gärten locken Einheimische und Besucher magisch an.
Buntes Treiben belebt während des Tages den Tiergarten und die Gärten von Sanssouci.
In den Morgen- und Abendstunden findet
man in den Parks und Gärten Ruhe und Inspiration. Am 1. Tag
besuchen wir die Gärten der Welt. Bei einer Führung entdecken
wir europäische, asiatische und arabische Gartenkunst. Am
folgenden Tag geht es nach Sanssouci mit Schlossbesichtigung
und Führung . Beim Parkspaziergang gibt es Informationen zu
diversen Einrichtungen im Garten und zu Friedrichs Kirschenliebe.
Danach ist der Förster-Garten mit dem beispielhaften Senkgarten
unser Ziel . Am späten Nachmittag und am Abend ist Gelegenheit
die Stadt mit eigener Spürnase zu erkunden. Eine Bustour mit dem
100er Bus oder eine Kahnfahrt auf der Spree bietet Gelegenheit
vergnüglich die Stadt kennenzulernen. Am 3. Tag starten wir zum
Botanischen Garten. Dort vermittelt eine begeisterte Stadtgrün -
Berlinerin Kenntnisse zur Bedeutung des Ortes für die Hauptstadt -
Gärtner. Nach einem Imbiss in der Königlichen Gartenakademie ist
der Besuch des Prinzessinnen-Gartens vorgesehen. Freizeit für
Museenbesuche und/oder einen Bummel durch das Kiez ist einge-
plant. Am letzten Tag erleben wir frühmorgens den Britzer Garten,
das Gelände einer ehemaligen Bundesgartenschau und danach
geht es zur Entspannung und zum Ausklang zum Liebermann -
Garten am Wannsee.
Berlin rundum und intensiv zu erleben ist Ziel der Reise. Deshalb wohnen wir zentral in der Stadt.
Eintritte in die Gärten u. Schloss Sanssouci, 2 kleine Picknicks.
Preis 465 € + 102 € - - Busfahrt ab Ol, HB – 3 Tage ÜF, 1 Abrndessen, alle Garteneintritte.
Reiseleitung Wizards-Reisen Telefon: 04985 - 201
Schlösser und Gärten
im Nordosten Deutschlands
So. 05.09. - Fr. 10.09.2021
Die Parkanlagen berühmter Gartengestalter und imposante Schlösser kennenzulernen, ist das Ziel dieser Reise. Fürst von Dessau-Anhalt, Fürst Pückler und Lenné schufen großartige Landschaftsparks, die heute unzählige Besucher anziehen und begeistern. Am 1. Tag besuchen wir das Gartenreich Wörlitz, wo wir alles zur Gestaltungsidee des Schöpfers erfahren. Der Branitzer Park mit Schloss ist am nächsten Tag zu erkunden. Die Kreativität und das Raffinesse Fürst Pücklers ließen eine grüne Oase entstehen. Am Abend ist Gelegenheit zum Stadtbummel in Cottbus. 3. Tag Am Vormittag steht der Rosengarten Forst im Programm und danach das Naturreservat Spreewald mit seinen unzähligen Flussarmen der Spree. Am 4. Tag nach Stopp im größten Scheunenviertel Europas erreichen wir Schloss und Park Rheinsberg. Kultur und Natur auf kleinem Raum vereint. Bei einem frühen Spaziergang streifen wir am 5. Tag durch das Gelände am schimmernden See und genießen das Naturerlebnis. Nach dem Frühstück ist der Besuch des Schlosses oder des Tucholsky-Museums vorgesehen. Die berühmte Liebesgeschichte des Dichters entstand vor Ort. Sie regt auch uns an, die „Seele baumeln zu lassen“. Der Nachmittag kann zu einer Schifffahrt über den See oder zu einer Radtour genutzt werden. Zum Abschluss ist eine Fahrt durch die mecklenburgische Umgebung mit dem Besuch von Schloss Mirow vorgesehen, dann geht es in Richtung Heimat..
Bus ab Esens, Ol-ZOB, HB, 5 x ÜF, 2 Abendessen, Eintritte in die Gärten, in 2 Schlösser,
Kanufahrt auf der Spree, Führungen,
Reiseleitung. 805 € im DZ, EZ-Zuschlag 110 € Zusatzkosten:
Umlage für 3 kleine Picknicks) (EZ nur begrenzt vorhanden)
Edzards-Reisen – 04971-9258-0
Anmeldung Wendland, Schlösser und Gärten (01.06. - 6.06.2021), 5-Sterne-Gärten Schleswig-
Sausewind-Reisen - Telefon: 0441-935650 - E-Mail: info@sausewind.de
Anmeldung Berlin über Wiards-Reisen - Telefon: 04485-201 - E-Mail: kontakt@wiards-reisen.de
Anmeldung Nolde, Schlösser und Gärten (05.09. -10.09.2021) Edzards-Reisen – 04971-9258-0
Holstein, Prachtgärten in Südengland, Hamburg und sowie alle Tagesfahrten an Sausewind Reisen.
Wir reisen mit Schmetterlingen im Bauch.